11

 

 

Manche Jahre markieren mehr als nur den Lauf der Zeit – sie stehen für Veränderung, Weichenstellung und neuen Schwung. 2025 war für Schierle genau ein solches Jahr.

 

Im Frühjahr blickte das Unternehmen auf 70 Jahre Firmengeschichte zurück – sieben Jahrzehnte, geprägt von technischer Präzision, Verlässlichkeit und dem festen Willen, Lösungen zu schaffen, die bewegen. Aus einem regionalen Anbieter wurde ein international anerkannter Spezialist für Zylinderrohre, Kolbenstangen und Kolbenrohre – mit einem Produktprogramm, das weltweit seinesgleichen sucht.

 

Doch Schierle stand nie still. Während sich Märkte und Technologien wandelten, entwickelte sich auch das Unternehmen stetig weiter. 2025 zeigte sich das besondersdeutlich: Mit ne uen Bearbeitungs- und Fertigungskapazitäten, modernen Lagerlösungen und maßgeschneiderter Kundenlogistik setzte Schierle ein klares Zeichen – für Nähe, Qualität und Zukunftsfähigkeit.

 

Der bedeutendste Schritt erfolgte schließlich im September 2025: Mit der Integration in die Hoberg & Driesch Röhrengruppe begann eine neue Ära. Unter dem neuen Namen H&D Schierle GmbH bleibt das Team, das Know-how und der Standort erhalten – ergänzt um die Stärke eines europaweit führenden Netzwerkes.

 

„Schon damals, in den Anfängen der 1950er Jahre, war Schierle ein Unternehmen mit Pioniergeist“, so die Geschäftsführung. „Heute setzen wir diesen Geist fort – mit neuen Möglichkeiten, aber derselben Leidenschaft für Präzision und Qualität.“

 

So wird aus dem Blick zurück ein Schritt nach vorn. Und aus einem Jubiläumsjahr – der Beginn einer neuen Zukunft.