schierle_1970_80 (6).jpg

 

Als 1970 das Farbfernsehen in Deutschland den Durchbruch schaffte und 1989 der Fall der Mauer die Welt veränderte, schrieb auch Schierle Stahlrohre seine eigene Erfolgsgeschichte. Ein Meilenstein war 1970 der Bau einer Lagerhalle und die Anschaffung der ersten Honmaschine. Bald folgten weitere Investitionen: 1972 kamen eine Richtpresse und eine Centerless-Schleifmaschine hinzu, Drehbänke und Sägen komplettierten den Maschinenpark. So konnten die Kunden schon damals maßgeschneiderte Bearbeitungen für ihre Produkte erhalten.

 

1980 wurde ein Vierteljahrhundert Schierle gefeiert - ein Beweis für den anhaltenden Erfolg und das Vertrauen der Kunden. Das Unternehmen wuchs weiter, sodass im Juli 1985 der Standort am Höherweg 85 erweitert wurde, um noch mehr Kapazitäten zu schaffen.

 

Das Jahr 1989 brachte schließlich einen Epochenwechsel: Erwin Schierle, Sohn des Firmengründers, übernahm die Geschäftsführung. Mit seinen Töchtern Melanie und Janine ist Schierle auch in der dritten Generation ein Familienunternehmen mit Leidenschaft für Qualität und Fortschritt.

 

Schon damals waren wir ein zuverlässiger Partner für hochwertige Stahlprodukte – und setzen diese Tradition bis heute mit wegweisenden Lösungen und Präzision fort.

 

schierle_1970_80 (2).jpg

 

schierle_1970_80 (3).jpg

 

schierle_1970_80 (5).jpg

 

schierle_1970_80 (1).jpg